|
Unterrichtseinheit
Konsonanten: s-ss-ß
|
Konsonanten: s-ss-ß | Merke -
Nach einem Kurzvokal wird ein stimmloser s-Laut ss geschrieben. -
Nach Langvokalen und (au, ei, eu, äu, ou) wird ein stimmloser s-Laut ß geschrieben. An und für sich reichen diese beiden Regeln. Da die s-Schreibung dennoch Schwierigkeiten bereitet, soll noch auf einige Vor- und Nachsilben verwiesen werden. Wörter, die auf -nis und auf kurzes -is oder -us enden, werden in den entsprechenden gebeugten Formen und im Plural mit ss geschrieben. | Beispiele für Wörter, die auf -nis und auf kurzes -is oder -us enden: | Ergebnis | die Ergebnisse | die Berechnung des Ergebnisses | | Zeugnis | die Zeugnisse | der Aussteller des Zeugnisses | | Kürbis | die Kürbisse | die Kerne des Kürbisses | | Bus | die Busse | die Reifen des Busses | | Zirkus | die Zirkusse | das Zelt des Zirkus | Achte auf die Rechtschreibung der Vor- und Nach- bzw. Endsilben: | außer- | außerhalb, außerordentlich, außergewöhnlich, ... | | aus- | aussehen, ausbauen, ausschließen, ausbrechen, ... | | dis- | Dissertation, Disziplin, Dissonanz, diskriminieren, diskutieren, ... | | miss- | Missverständnis, Misserfolg, missgönnen, misstrauisch, missglücken, missgelaunt, misshandeln, missfallen, ... | | -mus | Antisemitismus, Faschismus, Humanismus, Rassismus, Atheismus, Egoismus, Liberalismus, Optimismus, Pessimismus, Realismus, Rheumatismus, Magnetismus, Okkultismus, Imperialismus, ... | | -los | arbeitslos, verständnislos, heimatlos, sinnlos, achtlos, ... | |