|
|
Grundwissen Geschichte
Klasse 6
|
Unterrichtseinheit
Menschen in vorgeschichtlicher Zeit
|
- Vor ca. 3 Millionen Jahren, erstes Auftreten des Frühmenschen.
- Seit ca. 10 000 v.Chr. , der Übergang zur Sesshaftigkeit, sie entwickeln unter
anderem Arbeitsteilung, neue Techniken, Gütertausch. | Arbeitsteilung | Die Menschen teilen sich die Arbeit je nach Erfordernissen der Gemeinschaft und Fähigkeiten des einzelnen. Verschiedene Berufe (Handwerker, Bauern, Händler usw.) entstehen. | | Archäologie | Wissenschaft, die mit Hilfe von Ausgrabungen versucht, aus Sachfunden Erkenntnisse über die Geschichte zu gewinnen. | | Quellen | Schriftliche, mündliche, bildliche oder gegenständliche Überlieferung, die Auskunft über die Vergangenheit gibt; Historiker untersuchen und erschließen sie kritisch. | | Steinzeit | Älteste und längste Entwicklungsstufe der Menschheit, aus der fast nur steinerne Überreste erhalten blieben. | | ► Altsteinzeit | In dieser Zeit (vor ca. 2 Mio. Jahren - ca. 10 000 v. Chr.) lebten die Menschen als Sammler und Jäger. | | ►Jungsteinzeit | In dieser Zeit (ab ca. 10 000 v. Chr.) lebten die Menschen als sesshafte Ackerbauern und Viehzüchter. | |
|
|