| 
								
								Unterrichtseinheit 
								 
								Quadratwurzel
					 | 
				 
			 
			  
			
			
			
 
			
			
			Quadratwurzel                         |              Aufgabe / Lösung                                                                                                                                                                                                                                       |                                     Was ist eine Quadratwurzel? |                                                                                                                                         |                                                                                                                                                                                                                    |                                     Gegegeben ist eine positive Zahl (nicht negativ!) a. Die Zahl die mit sich selbst multipliziert a ergibt, nennt man Quadratwurzel.  |                                                                                                                                         |                                                                             |               Beispiele     -     
    = 9               denn    9 • 9 = 81          -     
   = 27,386...   denn    27,386... • 27,386... = 750        
   Multiplizieren von Wurzeln Für 2 positive reele Zahlen a und b gilt:
     Dividieren von Wurzeln Für 2 positive reele Zahlen a und b (b größer null) gilt:
     Addieren von Wurzeln Für 2 rationale Zahlen a, b und einer rationalen Zahl r größer Null gilt:     Beispiel:  
   Teilweise Wurzelziehen  
 Aus einer Wurzel kann man Tweilweise Wurzelziehen, wenn der Radikand ein Produkt aus einer Quadratzahl und einer Primzahl oder nicht Quadtratzahl ist. Quadratzahl • Primzahl, nicht Quadratzahl  Also: Suche eine Quadratzahl die in einem Radikanden steckt!   Vereinfachen von Termen mit Quadratwurzeln Mit Distributivgesetz a • (b + c)  =  ab + ac    Beispiel:   Mit Binomische Formeln                         | 1. binomische Formel: |                          ( a + b )²              |                          = a² + 2ab + b²              |                              | 2. binomische Formel: |                          ( a – b )²              |             = a² – 2ab + b² |                              | 3. binomische Formel: |                          ( a + b ) • ( a - b )              |             = a² – b² |               Beispiel  
  |